
Der 25. März 2023 war schon ein besonderer Tag für den VDIni-Club Kiel – nach der langen Corona-Pause konnten wir uns erstmalig wieder in Präsenz […]

Jugend forscht Kjell Berg präsentierte am Freitag, den 24.2.2023 auf dem Regionalwettbewerb Jugend forscht in Elmshorn seine ersten Forschungsergebnisse aus der NanoLab-AG. Der Schüler aus […]

Abschlussklasse der Veranstaltungstechnik erleuchtet das Rathaus der Stadt Kiel Das 3. Lehrjahr Fachkräfte für Veranstaltungstechnik 20a des am RBZ Technik Kiel erzeugte mit dem Abschlussprojekt […]

Wetter- und Klimaexperte Sebastian Wache im Fachvortrag am RBZ Technik Am Mittwoch, den 25.1.23 besuchte der Wetterexperte Sebastian Wache das RBZ Technik, um 60 […]

Die Medientechnik im NDR Landesfunkhaus Kiel Das NDR Landesfunkhaus Kiel befindet sich direkt am Ufer der Kieler Förde, von wo täglich Informationen und Nachrichten im […]

Seit 2010 wiederholt sich jährlich am 2. Dezember in Schleswig-Holstein der sogenannte Anti-Mobbing-Tag. Schulen und Jugendgruppen in ganz Schleswig-Holstein sind aufgerufen, Zeichen für Respekt, Toleranz und […]

vocatium Kiel 2022 – das RBZ Technik ist dabei! Am 8. und 9. Juni 2022 findet die Fachmesse für Ausbildung und Studium in der […]

BGT-Projektwoche„Energizing the future“ Im Rahmen des projektorientierten, fächerübergreifenden Unterrichtes beleuchteten die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs des beruflichen Gymnasiums unter dem Projekttitel „Energizing the […]

Night of Light – Auszubildende beleuchten mit Regenbogenfarben bis Valentinsrot das RBZ Technik Das 3. Ausbildungslehrjahr der Fachkräfte für Veranstaltungstechnik, kurz FVT19, präsentierte am Montag […]

Am 11.02.22 fand im Nordkolleg in Rendsburg die Feier zur Rezertifizierung der Europaschulen statt und das RBZ Technik gehörte zu den fünfzehn ausgezeichneten Schulen in […]