Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter der Domain rbz-technik.de veröffentlichte Homepage des Regionalen Berufsbildungszentrums Technik in Kiel. Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Website im Einklang mit den Bestimmungen des § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Datum der Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 28.03.2023 erstellt und zuletzt am 28.03.2023 überprüft und aktualisiert.
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus § 3 Absätze 1 bis 4 und $4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer Evaluierung durch Dataport. Diese wurde im Zeitraum vom 19.05.2021 bis zum 28.05.2021 durchgeführt.
Der Prüfbericht listet zahlreiche Mängel auf. Zu den wesentlichen Punkten zählen Sprünge und Inkonsistenzen in der Überschriftenhierarchie, Beschriftungen von Links bzw. Formularen und vereinzelte Kontrastprobleme.
Anhand des umfangreichen Prüfungsberichts wird die Seite jetzt Schritt für Schritt überarbeitet. Unser Ziel ist es, dass alle von uns umsetzbaren Mängel bis zum Juli 2024 beseitigt sein sollen.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind noch nicht gänzlich barrierefrei gestaltet.
Bilder und Infografiken ohne genug Texte:
Beschreibung: Unsere Bilder und Infografiken sind auf Grund unseres Umzuges der Webseite noch nicht durch Textbeschreibungen (Alt’s) ergänzt.
Maßnahmen: Die zuständigen Kollegen werden die Bilder und Infografiken nach und nach überprüfen und die dazugehörigen Textpassagen um die fehlenden Informationen ergänzen, sowie die Titel und Alternativtexte der Bilder überprüfen.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei gestaltet, da es eine unverhältnismäßige Belastung gemäß § 10 Absatz 2 L-BGG darstellen würde.
PDFs und Word-Dateien:
Beschreibung: Die auf der Website hinterlegten PDF oder Word-Dokumente sind teilweise nicht vollständig barrierefrei zugänglich.
Ausführung, warum unverhältnismäßige Belastung vorliegt: Das RBZ-Technik kann keine Mitarbeiterkapazität vorweisen, um eine schulübergreifende Schulung zum Thema „Barrierefreie PDF-Dateien und Dokumente“, sowie die anschließende aufwändige Überarbeitung der Dateien mit Sonderprogrammen zu übernehmen, die dem Umfang der Webseite entspricht.
Zudem werden dem RBZ-Technik Kiel auch PDF-Dokumente von Dritten übermittelt. Diese können natürlich grundsätzlich nicht von der Schule überarbeitet werden. Das RBZ-Technik Kiel ist dennoch bemüht die Informationen in Bezug auf die digitale Barrierefreiheit fortlaufend weiter zu verbessern.
Fehlen von leichter Sprache und Gebärdensprache:
Beschreibung: Aktuell fehlen noch die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen in leichter Sprache und Gebärdensprache.
Ausführung, warum unverhältnismäßige Belastung vorliegt: In der aktuellen Situation kann das RBZ Technik Kiel bei diesem Thema noch nicht tätig werden da ein hoher Kostenaufwand anfällt. Es wird jedoch in den Jahreshaushalt aufgenommen, sofern wir in diesem eine Möglichkeit finden.
Bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung gibt es eine Beschwerdestelle gemäß § 12 LBGG. Die Beschwerdestelle soll Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen lösen.
Sie können die Beschwerdestelle einschalten, wenn Sie mit den Antworten aus der oben genannten Kontaktmöglichkeit nicht zufrieden sind. Dabei geht es nicht darum, Gewinner*innen oder Verlierer*innen zu finden. Es geht darum, mit Hilfe der Beschwerdestelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden.
Das Beschwerdeverfahren ist kostenlos. Sie brauchen auch keinen Rechtsbeistand.
Auf der Internetseite der Beschwerdestelle finden Sie die Informationen zum Beschwerdeverfahren. Dort können Sie lesen, wie ein Beschwerdeverfahren abläuft.
Sie erreichen die Beschwerdestelle unter folgender Adresse:
Beschwerdestelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung
Büroanschrift: Karolinenweg 1, 24105 Kiel
Postanschrift: Postfach 7121, 24171 Kiel
0431 988-1620
bbit@landtag.ltsh.de
Ansprechpartner bei Anmerkungen und Fragen zur digitalen Barrierefreiheit:
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie uns an.
Gerne können Sie uns Barrieren auch über unser Formular melden.