Einschulung der neuen Kfz-Auszubildenden  Anmeldung:  per Mail an anmeldung.auszubildende@rbz-technik.de  oder per Fax unter 0431/ 1698699 an. Die offizielle Einschulung findet am 08.09.2025 um 09.00 Uhr […]
Das RBZ Technik bildet im Bereich Metalltechnik II – Handwerk/Industrie in den unten aufgeführten Berufen aus. Zwischen 2002 und 2003 wurden die metalltechnischen Handwerksberufe neugeordnet. In […]
Blockpläne Blockpläne Der Unterricht findet in der Regel in dreiwöchigen Blöcken statt. Pro Schuljahr hat man (mit Ausnahme des letzten Ausbildungsjahres) in der Regel vier […]
Informations- und Telekommunikationsberufe Die 3-jährige Ausbildung findet im Rahmen des dualen Systems statt. In der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb werden grundlegende, gemeinsame Qualifikationen der Informationstechnik vermittelt. […]
In der Berufsvorbereitung werden Jugendliche beschult, die bislang noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Die Berufsschulpflicht ist nach einem Jahr der Beschulung erfüllt. Die Berufsvorbereitung gliedert […]
Ist Dir der bisherige Schulabschluss nicht genug? Willst Du mehr Technik im Schulunterricht? Wir bieten Dir die Möglichkeiten! Das RBZ Technik öffnet Interessierten alle Türen zu einer qualifizierten Ausbildung. Die Schwerpunkte der Berufsausbildung sind die Fachrichtungen Metalltechnik, Elektrotechnik, Kraftfahrzeugtechnik und […]
Technikerfachschule für Elektromobilität Die Ausbildung umfasst zwei Schuljahre und berechtigt bei erfolgreichem Abschluss zur Führung der Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfte/r Techniker/in“ Besonderheit Durch Zusatzunterricht im Fach […]
Herr Hengsbach, Leiter der Didaktik des Unternehmens Phoenix Contact nimmt Funktionsmodell in Betrieb10 Wochen und über 100 Arbeitsstunden haben die angehenden Techniker für Elektromobilität in […]
Auf Kieler Straßen war er eher selten zu sehen: unser RBZ-E-Trabi, der sich lautlos, geruchslos aber doch rasant bewegen lässt. Das soll sich nun ändern. […]
Skip to content