Die Tätigkeiten im Überblick:Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker ist für viele männliche Jugendliche immer noch ein Traumberuf. Allerdings besteht die Ausbildung nicht nur aus Tuning von […]
Grundsätzlich wird die berufsschulische Ausbildung im Teilzeitunterricht durchlaufen, d.h. einmal bzw. zweimal wöchentlich findet ein in der Regel 8-stündiger Berufsschulunterricht statt. In modernen Laboren und […]
Die Vertiefung des Schwerpunktes Nutzfahrzeugtechnik findet in der Regel nach dem 2. Ausbildungsjahr statt. Die Auszubildenden aus den Partnerschulen in Neumünster, Plön und Rendsburg werden […]
Die Durchführung von Projekten ist ein elementarer Bestandteil der Ausbildung am  RBZ-Technik in Kiel. Europa-ProjektIm Rahmen der Europäischen Kooperation finden auch Projekte zum Thema Elektromobiltät […]
 Nienaß, Matthias (Abteilungsleiter)Tel.: 0431 1698-600matthias.nienass(at)rbz-technik.de   Fedders, DanielTel.: 0431 1698-600daniel.fedders(at)rbz-technik.de   Frevert, GuidoTel.: 0431 1698-600guido.frevert(at)rbz-technik.de   Gosch, SörenTel.: 0431 1698-600soeren.gosch(at)rbz-technik.de  Haase, KarstenTel.: 0431 1698-600karsten.haase(at)rbz-technik.de   Rohwedder, MarcusTel.: 0431 1698-600marcus.rohwedder(at)rbz-technik.de  Bruhn, JannikTel.: 0431 1698-600jannik.bruhn(at)rbz-technik.de   Maik ChristiansenTel.: 0431 […]
Das RBZ-Technik hat sich für den Wettbewerb“ Lernen mit digitalen Medien“ des Ministeriums für Schule und Berufsbildung beworben und  ist als digitale Modellschule ausgezeichnet worden. […]
26 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht, 428 PS, 2100 Nm Drehmoment, 3 Achsen, Euro 6 – ein wirklich gewaltiger Lernträger, der am 11.05.2016 dem RBZ-Technik als Schulungsfahrzeug […]
Ist mein Fahrzeug verkehrssicher und bereit für die nächste HU? Das wollten vom 22.06. bis zum 24.06.2016 viele Berufsschüler beim Safety-Check der Dekra wissen. Insgesamt […]
-Alle Theorie ist grau, die Wahrheit liegt auf der Straße- So oder ähnlich hätte das Motto für das Fahrsicherheitstraining von angehenden Kfz-Mechatronikern lauten können. In […]
Skip to content