1. Datenschutz auf einen BlickAllgemeine HinweiseDie folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene […]
Leben und Arbeiten in einer nachhaltigen Welt, Erasmus+ Projekt von 2020 -2023 mit Gdynia und Vaasa Nachdem wir über unser Projekt mit unseren Partnerschulen in […]
Das RBZ Technik kooperiert mit allen Kieler Gemeinschaftsschulen ohne eigenen Oberstufenteil. Auch mit angrenzenden Gemeinschaftsschulen im Kreis Plön und Rendsburg-Eckernförde findet eine Zusammenarbeit statt. Durch […]
Vernetzung von Bildung Der praxisorientierte und theoretisch fundierte Unterricht am RBZ Technik ist ein wesentlicher Baustein des Bildungserfolges unserer Schülerinnen und Schüler. Unsere Zusammenarbeit mit […]
Wer sind wir? Wir sind ein eingetragener Förderverein,  der 1987 gegründet wurde. Derzeit hat der Förderverein 30 Mitglieder, überwiegend Lehrkräfte der ehemaligen BS-Gaarden. Die beiden […]
Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker ist für viele männliche Jugendliche immer noch ein Traumberuf. Allerdings besteht die Ausbildung nicht nur aus Tuning von Autos, sondern Kfz-Mechatroniker […]
Die Tätigkeiten im Überblick:Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker ist für viele männliche Jugendliche immer noch ein Traumberuf. Allerdings besteht die Ausbildung nicht nur aus Tuning von […]
Grundsätzlich wird die berufsschulische Ausbildung im Teilzeitunterricht durchlaufen, d.h. einmal bzw. zweimal wöchentlich findet ein in der Regel 8-stündiger Berufsschulunterricht statt. In modernen Laboren und […]
Die Vertiefung des Schwerpunktes Nutzfahrzeugtechnik findet in der Regel nach dem 2. Ausbildungsjahr statt. Die Auszubildenden aus den Partnerschulen in Neumünster, Plön und Rendsburg werden […]
Skip to content